Zurück zur Übersicht
Dienstag, 9. Jänner 2024
16:30 – 17:30

Im Fokus: Warum malt sie keine Blumen? Renate Bertlmann

Renate Bertlmann

Warum malt sie keine Blumen? Mit dieser Frage betitelt Renate Bertlmann 1973 ein Pamphlet, in dem sie die thematische und mediale Erweiterung in der Kunst von Frauen fordert. Während Malerei und Skulptur das Werk von Louise Bourgeois prägen, erobern VALIE EXPORT und Kiki Kogelnik in den 1960er-Jahren die neuen Medien ihrer Zeit. Welche Themen in Bezug auf Identität und Geschlechterrollen verhandeln sie in ihren Arbeiten? Warum ist es nach wie vor schwer, als Künstlerin Anerkennung zu finden? In dieser dreiteiligen Serie beleuchtet Kunstvermittlerin Angelika Katzlberger an den drei Standorten des Belvedere Werke wegweisender Frauen in der Kunst.

 

 

 

Die Teilnahme ist nur mit Veranstaltungsticket und gültigem Eintrittsticket möglich.

Inhalt 3

Inhalt 4

 

Renate Bertlmann, Messerschnullerhände
Renate Bertlmann, Messerschnullerhände - Ambivalenzen 1, 1981
Courtesy Richard Saltoun Gallery, London und Rom
© Renate Bertlmann/ Bildrecht, Wien 2023
Veranstaltungstickets
Regulär
€ 0,00
Freunde des Belvedere
€ 0,00
Belvedere Jahreskarte
€ 0,00
Eintrittstickets
Regulär
€ 9,30
Senior*innen ab 65
€ 6,90
Studierende unter 26
€ 6,90
Besucher*innen mit gültiger Vienna City Card
€ 7,00
Menschen mit Behindertenausweis/ Assistenzpersonen
€ 3,00
Kinder und Jugendliche unter 19
€ 0,00
Belvedere 21

Arsenalstraße 1, 1030 Wien

Aus der Reihe