Zurück zur Übersicht
Sonntag, 31. August 2025
12:30 – 16:30

Im Loop: 21 Minuten Tour

​Das Belvedere 21 ist Schauplatz für zeitgenössische Kunst und ein Begegnungsort, der dazu einlädt, sich mit den Themen der Gegenwart auseinanderzusetzen. An diesem Tag begleitet das Team der Kunstvermittlung Ihren Museumsbesuch. Nehmen Sie an den kostenlosen Kurzführungen teil, stellen Sie Ihre Fragen und holen Sie sich spannende Impulse.

 

 

XXXX

12:30

XXXX

INKLUSIVER RUNDGANG
EINFACH GESAGT: FRITZ WOTRUBA. SKULPTUR PUR! 
Der österreichische Bildhauer Fritz Wotruba ist vor allem für seine abstrakten menschlichen Figuren aus Quadern, Röhren- und Zylinderformen bekannt. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seiner Werke gemeinsam mit den Arbeiten internationaler Kolleg*innen. In diesem inklusiven Rundgang in einfacher Sprache tauschen wir uns über moderne Skulptur aus.


 

XXXX

13:30

XXXX

SKULPTURENGARTEN: VON ANNA JERMOLAEWA BIS HEIMO ZOBERNIG
Im Skulpturengarten des Belvedere 21 weht die Flagge für Menschenrechte von Anna Jermolaewa und Manfred Grübl auf Halbmast. Unweit davon setzt Lois Weinbergers Wild Cube ein Zeichen für den Freiraum der Natur, während die überdimensionierte Kappe von Maruša Sagadin und die Scherenskulptur von VALIE EXPORT Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung ermutigen. Auch Fritz Wotrubas Skulpturen auf Heimo Zobernigs Betonsockel gelten als Sinnbilder der Menschheit und vervollkommnen diesen abwechslungsreichen Rundgang im Freien.

 

 

XXXX

14:30

XXXX

MARIA HAHNENKAMP
Seit über dreißig Jahren arbeitet sich Maria Hahnenkamp am Medium der Fotografie ab. Konsequent stellt sie mit ihrem medienkritischen und feministischen Werk die Wirkmacht von Bildern infrage. Zentrale Themen ihrer Kunst wie Leere, Raum, Handwerk und Ornament stehen im Fokus dieses Ausstellungsrundgangs.

 

 

XXXX

15:30

XXXX

JONATHAN MONK. LIMITED COMPANY
Jonathan Monk ist für seine humorvolle Auseinandersetzung mit ikonischen Werken der Minimal- und der Konzeptkunst bekannt. Fragen von Urheberschaft werden in diesem Ausstellungsrundgang ebenso diskutiert wie die Bedeutung von Original und Kopie. 

 



 

 

 

Kostenlos für alle Besucher*innen mit gültigem Eintrittsticket.

 

Menschen bei einer Führung mit Kunstvermittler im Museum
Foto: Ouriel Morgensztern / Belvedere, Wien
Eintrittstickets
Regulär
€ 9,30
Senior*innen ab 65
€ 6,90
Studierende unter 26
€ 6,90
Besucher*innen mit gültiger Vienna City Card
€ 7,00
Menschen mit Behindertenausweis
€ 5,00
Kinder und Jugendliche unter 19
€ 0,00
Belvedere 21

Arsenalstraße 1, 1030 Wien

Treffpunkt: Foyer