3. Juni 2023
15:15 – 16:15
Im Überblick: Das Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst
Das Belvedere
Erwachsene,
Führung
Die 300-jährige Geschichte des Belvedere als Ort der Kunst ist von einer ständigen Identitätssuche zwischen zeitgenössisch, historisch, international und national geprägt. Auch die Ideale und die Konflikte der jeweiligen Zeit spiegeln sich darin wider. Diese Führung erzählt von feierlichen Momenten, aber auch von Brüchen in der Entwicklung der Institution.
Die Teilnahme ist nur mit Veranstaltungsticket und gültigem Eintrittsticket möglich.
Inhalt 3
Inhalt 4
Bitte geben Sie Ihre Jacke und Tasche an der Garderobe ab.
Inhalt 3
Inhalt 4
Für die Führung werden Silent Systems verwendet.
Inhalt 3
Inhalt 4

Johann August Corvinus (Stecher) nach Salomon Kleiner (Zeichner), Prospekt des Gartens des Prinzen Eugen ("Vogelschauplan"), 1731
Bibliothek des Belvedere, Wien
Veranstaltungstickets
Regulär
Freunde des Belvedere
Belvedere Jahreskarte
Eintrittstickets
Regulär
Senior*innen ab 65
Studierende unter 26
Besucher*innen mit gültiger Vienna City Card
Menschen mit Behindertenausweis/Assistenzpersonen
Kinder und Jugendliche unter 19
Unteres Belvedere
Rennweg 6, 1030 Wien