Donnerstag, 5. September 2019
Faszination Ölskizze

Zum Abschluss der Ausstellung Spontan erfasst. Faszination Ölskizze veranstaltet das Belvedere einen Vortragsnachmittag, an dem dieses, für das 19. Jahrhundert so typische Genre von unterschiedlichen Seiten her beleuchtet werden soll. Von Museen lange wenig beachtet und kaum systematisch erworben, erfreut sich die Ölskizze insbesondere bei Sammlerinnen und Sammlern bis heute großer Beliebtheit. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Ein Aspekt liegt sicher im handlichen Format, ein anderer, wesentlicher in der Unmittelbarkeit ihrer Darstellung. Nur in den seltensten Fällen für den Markt, häufig nicht einmal für fremde Augen bestimmt, sind Ölskizzen als originäre künstlerische Äußerungen zu verstehen, die bis heute nichts von ihrer Faszinationskraft verloren haben.
Programm
XXXX
16.00
XXXX
Kaffee
Inhalt 3
Inhalt 4
XXXX
16.30
XXXX
Begrüßung
Harald Krejci
(Belvedere, Wien)
Inhalt 3
Inhalt 4
XXXX
16.45
XXXX
Vortrag
Rolf H. Johannsen
(Belvedere, Wien)
Von Caspar David Friedrich bis Koloman Moser Die Ölskizze im 19. Jahrhundert
Inhalt 3
Inhalt 4
XXXX
17.15
XXXX
Vortrag
Claudia Denk
(Christoph Heilmann Stiftung, Lenbachhaus München)
Vom Kopf auf die Füße – die Ölskizze in der Landschaftskunst
Inhalt 3
Inhalt 4
XXXX
17.45
XXXX
Vortrag
Marianne Hussl-Hörmann
(Kunsthistorikerin & Expertin, Auktionshaus im Kinsky)
Theodor von Hörmann – mit raschem Pinsel den Augenblick festhalten
Inhalt 3
Inhalt 4
XXXX
18.15
XXXX
Vortrag
Alexander Klee
(Belvedere, Wien)
Wilhelm Busch einmal anders – von Knorzelmännern und dem Hagestolz im Garten
Inhalt 3
Inhalt 4
In Kooperation mit