Sammlung
Das Schloss Belvedere dient seit seiner Entstehung der Präsentation von Kunst. Zunächst waren hier die Sammlungen von Prinz Eugen beheimatet, ab 1781 große Teile der kaiserlichen Sammlung, die auch öffentlich zugänglich waren. Mit der Eröffnung der Modernen Galerie 1903 im Unteren Belvedere wurde der Grundstein für die heutige Sammlung gelegt. Sie umfasst aktuell 18.600 Werke aus 900 Jahren Kunstgeschichte. Höhepunkte der Sammlung sind Arbeiten aus dem Mittelalter, dem österreichischen Barock, dem Wiener Biedermeier, der Epoche Wien um 1900 ergänzt durch Werke von Claude Monet und Vincent van Gogh sowie dem 20. und 21. Jahrhundert.
