Das Programm richtet sich an Schulklassen von der 1. bis zur 13. Schulstufe. Jeder Rundgang dauert 50 Minuten, buchbar um 9:15, 10:15, 11:15, 12:15, 13:15, 14:15, 15:15 Uhr.
Wählen Sie eines der folgenden Angebote!
Außenansicht Unteres Belvedere
Foto: Lukas Schaller / Belvedere, Wien
Außenansicht Oberes Belvedere
Foto: Lukas Schaller / Belvedere, Wien
Unteres Belvedere
Gustav Klimt. Pigment & Pixel
Welche Geheimnisse verbergen sich unter der Oberfläche von Gustav Klimts berühmten Werken? Kunsttechnologische Methoden und KI bieten die Möglichkeit, in tiefere Malschichten zu blicken.
Mittelalter. Vom Rittertum bis zu kirchlicher PR
Kostbare Tafelbilder veranschaulichen den gesellschaftlichen und kulturellen Umbruch in dieser Zeit und führen uns zu der Frage: Wie präsent ist das Mittelalter eigentlich heute noch?
Oberes Belvedere
Kreativ. Gold im Museumsatelier
Wie kam das Gold in die berühmten Gemälde von Gustav Klimt? Wie fühlt sich Gold eigentlich an? Und welche Arbeitsschritte braucht es im Umgang mit dem wertvollen Metall?
Beginn: 9.15, 11.45, 14.15 Uhr (Dauer jeweils 120 Min.)
Kunst und Klima. Kein Morgen ohne Heute
(Sekundarstufe I+II)
Wem gehört die Welt? Wer sorgt dafür, dass wir alle achtsam mit ihr umgehen? Wir diskutieren vor Meisterwerken aus der Sammlung über unser Umweltbewusstsein.