Das Programm richtet sich an Schulklassen von der 1. bis zur 13. Schulstufe. Jeder Rundgang dauert 50 Minuten, buchbar um 9.15, 10.15, 11.15, 12.15, 13.15, 14.15, 15.15 Uhr.
Wählen Sie eines der folgenden Angebote!
Außenansicht Unteres Belvedere
Foto: Lukas Schaller / Belvedere, Wien
Außenansicht Oberes Belvedere
Foto: Lukas Schaller / Belvedere, Wien
Außenansicht Belvedere 21
Foto: Lukas Schaller / Belvedere, Wien
Unteres Belvedere
In the Eye of the Storm. Modernismen in der Ukraine
Bei diesem Angebot erkunden die Schüler*innen ukrainische Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In der Gruppe diskutieren wir über Identität, Herkunft und Vielfalt.
Oberes Belvedere
Gustav Klimt. Kunst in Wien um 1900
In diesem Programm lernen die Schüler*innen Kunstwerke aus Wien um 1900 kennen, deren Strahlkraft heute enorm ist. Auf den Spuren des Malers Gustav Klimt treffen sie auf Ornamente, Farben und Gold.
Sprachsensible Kunstvermittlung.
Vom Sehen zum Sprechen
(Primarstufe, Sekundarstufe I)
Sprachintensive Situationen wecken die Freude am Dialog und stehen im Zeichen eines positiven Umgangs mit Mehrsprachigkeit. Die Schüler*innen aktivieren im Rahmen dieses Programms auf spielerische Art ihren Wortschatz.
Belvedere 21
Kreativ. Skulptur im Museumsatelier
Wir sprechen über Statuen, Skulpturen, Denkmäler und woraus sie gemacht sind. Die Kinder lernen die nötigen Werkzeuge und Techniken kennen und können selbst gestalten
(Beginn: 9.15, 11.45, 14.15 Uhr, Dauer: 120 Min.)
Polaroid. Das originelle Original
In einem Schnellkurs lernen die Schüler*innen den Umgang mit originalen Polaroid-Kameras aus den 1990er-Jahren: Wie bedient man Sucher, Blitzlicht, Auslöser & Co.?