Anders Sehen: Fritz Wotruba. Bildhauerei hautnah
Wotruba Depot und Studiensaal
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Anfrage um eine Terminanfrage handelt. Ihr Termin wird endgültig bestätigt, sobald Sie unsere Buchungsbestätigung mit der gültigen Buchungsnummer erhalten. Wir sind bestrebt, Ihre Anfrage ehestmöglich zu bearbeiten. Aufgrund der hohen Nachfrage kann die Bearbeitung jedoch bis zu 7 Werktage in Anspruch nehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
PROGRAMM
Die Werke des Wiener Bildhauers Fritz Wotruba (1907–75) zählen heute zu den Klassikern der modernen Plastik. Sein Interesse galt insbesondere der Arbeit mit ursprünglichen Materialien. Stein, vor allem dessen Härte und Widerstand, war für ihn die ultimative Herausforderung – der menschliche Körper sein zentrales Thema. Nach seinen Anfängen mit naturgetreuen Menschendarstellungen begann der Künstler bald, die Grundelemente seiner Figuren freier und abstrakter einzusetzen. Es entstanden blockhafte Werke aus Würfeln und Quadern, später auch aus Zylindern, Säulen und Pfeilern. Bei dieser Tastführung im Wotruba-Depot können Sie neben dem originalen Werkzeug des Künstlers Material und Form seiner Skulpturen hautnah erleben.
Inklusive Kunstbetrachtung mit Schwerpunkt auf multisensorische Vermittlung für sehende, sehbeeinträchtigte und blinde Besucher*innen. Mit Sitzgelegenheiten.
Durchführung ab 2 Personen (inkl. Assistenzperson). Informationen zur Buchung: public@belvedere.at
* Veranstaltungsticket inkl. Eintritt
Podcast-Tipp: Erfahren Sie im Podcast Im Museum Reportage: Anders Sehen mehr über dieses inklusive Führungsangebot. Gleich reinhören!
Veranstaltungstickets *
Belvedere 21 | B21
Arsenalstraße 1, 1030 Wien