Anders Sehen: Fritz Wotruba. Bildhauerei hautnah
Wotruba Depot und Studiensaal
Die Werke des Wiener Bildhauers Fritz Wotruba (1907–75) zählen heute zu den Klassikern der modernen Plastik. Sein Interesse galt insbesondere der Arbeit mit ursprünglichen Materialien. Stein, vor allem dessen Härte und Widerstand, war für ihn die ultimative Herausforderung – der menschliche Körper sein zentrales Thema. Nach seinen Anfängen mit naturgetreuen Menschendarstellungen begann der Künstler bald, die Grundelemente seiner Figuren freier und abstrakter einzusetzen. Es entstanden blockhafte Werke aus Würfeln und Quadern, später auch aus Zylindern, Säulen und Pfeilern. Bei dieser Tastführung im Wotruba-Depot können Sie neben dem originalen Werkzeug des Künstlers Material und Form seiner Skulpturen hautnah erleben.
Inklusive Kunstbetrachtung mit Schwerpunkt auf multisensorische Vermittlung für sehbeeinträchtigte und blinde Besucher_innen. Mit Sitzgelegenheiten.
Schutzmaßnahmen
Da unsere Aktivitäten von der Begegnung mit unserem Publikum leben, haben wir folgende Maßnahmen für unser aller Sicherheit getroffen:
- Während der Führungen vermeiden wir Aufenthalte in kleinen Ausstellungskabinetten und an Engstellen. Generell bitten wir Sie, während der Teilnahme die Abstandsregeln zu beachten und im Museum Ihren Mund-Nasen-Schutz bereitzuhalten.
- Unsere Kunstvermittler_innen tragen FFP2-Masken und verwenden sorgfältig desinfizierte Silent Systems.
Inhalt 3
Inhalt 4
Silent Systems
Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie nach Möglichkeit, persönliche Kopfhörer (Standard 3,5 mm Anschluss) zu nutzen. Alternativ werden Einwegkopfhörer kostenlos zur Verfügung gestellt.
Inhalt 3
Inhalt 4
Zudem ersuchen wir Sie, während der gesamten Führungsdauer die Besuchsregeln einzuhalten.

Veranstaltungstickets
Eintrittstickets
Belvedere 21 | B21
Belvedere 21
Arsenalstraße 1
1030 Wien
Österreich