Gustav Klimt und seine Zeit
Schausammlung
Diesen Kuss der ganzen Welt! Schon bald nach 1900 als Jugendstilgenie gefeiert, zählt Gustav Klimt heute rund um den Globus zu den bekanntesten Malern der abendländischen Kunstgeschichte. Wie aber gelang dem Sohn eines Goldgraveurs der kometenhafte Aufstieg zur führenden Persönlichkeit der Wiener Moderne? Was haben jahrhundertealte Mosaike, Opernglas und Fernrohr oder die Kunst Ostasiens mit der ästhetischen Kraft seiner Werke zu tun? Auf kompakte wie unterhaltsame Weise macht Sie dieser Rundgang mit dem turbulenten Leben des österreichischen Starkünstlers, bildschönen Gemälden und dem Geist des Wiener Fin de Siècle vertraut.
* Der Preis versteht sich als Pauschale für eine einstündige Führung für Gruppen von maximal 20 Personen innerhalb der Öffnungszeiten. Sollte Ihre Gruppe mehr als 20 Personen umfassen, arrangieren wir weitere Führungen zum jeweils gültigen Tarif. Exkl. Eintrittstickets.
Für exklusive Abendführungen außerhalb der Öffnungszeiten kontaktieren Sie bitte unsere Eventabteilung unter events@belvedere.at.
Inhalt 3
Inhalt 4
Wir ersuchen Sie, während der gesamten Veranstaltungsdauer die Besuchsregeln einzuhalten.
Inhalt 3
Inhalt 4
Für die Führung werden Silent Systems verwendet.
Inhalt 3
Inhalt 4

Veranstaltungstickets *
Eintrittstickets
Oberes Belvedere | OB
Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien