Zurück zur Übersicht

Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910-1950

Angaben zum gewünschten Termin
Angaben zur Gruppe
40 Plätze verfügbar
Kontaktperson
Anschrift
Zahlungsinformationen
Rechnungsadresse
Newsletteranmeldung
AGB

Belvedere verarbeitet personenbezogene Daten zu geschäftlichen Zwecken. Mit Auswahl eines oder mehrerer Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten sowie Analyse der Newsletterinteraktion zum Zweck der Newsletterzusendung durch das Belvedere zu. Die Einwilligung kann widerrufen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz, Ihren Rechten und unseren Kontaktdaten finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Anfrage um eine Terminanfrage handelt. Ihr Termin wird endgültig bestätigt, sobald Sie unsere Buchungsbestätigung mit der gültigen Buchungsnummer erhalten. Wir sind bestrebt, Ihre Anfrage ehestmöglich zu bearbeiten. Aufgrund der hohen Nachfrage kann die Bearbeitung jedoch bis zu 7 Werktage in Anspruch nehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!


PROGRAMM
Neue Ausdrucksformen und innovative stilistische Ansätze bestimmen die Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Werke von Frauen, queeren Personen oder People of Color erhalten in der traditionellen Kunstgeschichte zu dieser Epoche jedoch meist wenig Sichtbarkeit. Die Ausstellung rückt nun 60 Künstlerinnen* aus über 20 Ländern in den Blick. In dieser Führung erfahren Sie mehr über sie und über diese bewegte Zeit, in der gesellschaftliche und künstlerische Gewissheiten ins Wanken geraten.
 

Die Schreibweise Künstlerinnen* betont die Vielfalt der in der Ausstellung vertretenen Identitäten.

 

 

 

* Der Preis versteht sich als Pauschale für eine einstündige Führung für Gruppen von maximal 20 Personen innerhalb der Öffnungszeiten. Sollte Ihre Gruppe mehr als 20 Personen umfassen, arrangieren wir weitere Führungen zum jeweils gültigen Tarif. Exkl. Eintrittstickets.

Für exklusive Abendführungen außerhalb der Öffnungszeiten kontaktieren Sie bitte unsere Eventabteilung unter events@belvedere.at.

 

 

 

Für die Führung werden Silent Systems verwendet.

 

 

Schwarz/Weiß-Fotografie, die Claude Cahun als Kraftsportler*in zeigt mit schwarzen Shorts, hellen Strumpfhosen und einem Oberteil mit der Aufschrift „I am in training Don't kiss me“ (Ich trainiere, küss mich nicht), mit dem rechten Bein über dem linken sitzend, ein Herz auf dem Oberschenkel, zur rechten und linken Seite Kettencurler
Claude Cahun, I Am in Training Don’t Kiss Me, 1927 (2024)
Jersey Heritage Collections
Veranstaltungstickets *
Pauschale
€ 100,00
Eintrittstickets
Regulär
€ 16,50
Senior*innen ab 65
€ 13,00
Studierende unter 26
€ 13,00
Kinder und Jugendliche unter 19
€ 0,00
Unteres Belvedere | UB

Rennweg 6, 1030 Wien

Aus der Reihe
110