Zurück zur Übersicht

Mittelalter. Vom Rittertum bis zu kirchlicher PR

Angaben zum gewünschten Termin
Angaben zur Gruppe
30 Plätze verfügbar
max. 6 Pädagog*innen
Kontaktperson
Anschrift
Zahlungsinformationen
Rechnungsadresse
Newsletteranmeldung
AGB

Belvedere verarbeitet personenbezogene Daten zu geschäftlichen Zwecken. Mit Auswahl eines oder mehrerer Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten sowie Analyse der Newsletterinteraktion zum Zweck der Newsletterzusendung durch das Belvedere zu. Die Einwilligung kann widerrufen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz, Ihren Rechten und unseren Kontaktdaten finden Sie hier.

Bitte beachtet, dass dieses Vermittlungsangebot bis Ende Juni bereits ausgebucht ist. Terminanfragen über diesen Zeitraum hinaus werden wir gerne bearbeiten. Euer Termin wird endgültig bestätigt, sobald Ihr unsere Buchungsbestätigung mit der gültigen Buchungsnummer erhaltet. Wir sind bestrebt, eure Anfrage ehestmöglich zu bearbeiten. Aufgrund der hohen Nachfrage kann die Bearbeitung jedoch bis zu 7 Werktage in Anspruch nehmen. Vielen Dank für euer Verständnis!


PROGRAMM
Dauer: 60 MIN 

Kindergarten

Aufgepasst – im Mittelalter geht es rund! Hier tummeln sich mutige Burgfräulein, echte Ritter und ein kleiner Drache namens Minna. Gemeinsam erforschen die Kinder eine faszinierende Welt und begeben sich mit Minna auf eine Reise durch die Zeit. Sie erzählt von leuchtenden Bildern aus echtem Gold und strahlenden Farben aus bunten Steinen, vom turbulenten Leben in der Ritterzeit, edlen Kleidern und von Süßigkeiten, die so gar nichts mit Schokolade zu tun haben. Sehen, fühlen, riechen, staunen und entdecken – spielerisch lässt sich so das Mittelalter mit allen Sinnen begreifen.

Primarstufe

Von wegen grau und finster – das Mittelalter war bunt und steckt voller Geheimnisse! Wie lebte man wirklich vor und hinter den hohen Mauern mächtiger Burgen? Was taten edle Ritter den lieben Tag lang? Unsere ältesten Bilder katapultieren uns in eine Zeit, in der es statt Photoshop noch Farbenküchen und statt Traktoren Ochsenkarren gab. Die Kinder erfahren mehr über fromme Herrscher und fleißige Bauersleute, seltsame Tischmanieren und eigenwillige Modetrends.

Konzepte: Ina Halper, Barbara Lenz

 

Für Kindergruppen und Schulklassen öffnen wir das Museum schon früher! Bucht euer Vermittlungsprogramm vor den regulären Öffnungszeiten.
 

 

Bitte findet euch 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am jeweiligen Treffpunkt ein.
 

 

 

 

 

 

 

Zum Download: Unterrichtsmaterialien Die Reihe Kunst Perspektive setzt kreative Impulse!  

Detailansicht von Pferd und Reiter mit Menschen im Hintergrund
Conrad Laib, Kreuzigung Christi, Detail, 1449
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
Veranstaltungstickets
Pädagog*innen
€ 0,00
60 Min pP
€ 3,00
Unteres Belvedere | UB

Rennweg 6, 1030 Wien

Aus der Reihe
112