Vom Gehen und Kommen – Public Matters Oberes Belvedere
Public Matters
Im Jahre 1779 wurde der Garten des Belvedere für „das Publikum“, also die Öffentlichkeit, zugänglich. Im Jubiläumsjahr geht das zeitgenössische Skulpturenprojekt Public Matters im gesamten Außenareal des Belvedere – vom Ehrenhof des Unteren Belvedere bis zum Skulpturengarten des Belvedere 21 – einen Schritt weiter: Der Garten wird zum Ort des öffentlichen Bewusstseins und der allgemeinen Zugänglichkeit von Kunst. Im Gartenbereich rund um das Obere Belvedere erwarten Sie künstlerische Positionen, die vom Verlassen der Heimat und vom Ankommen im Unbekannten erzählen.
* Der Preis versteht sich als Pauschale für eine einstündige Gartenführung (exkl. Museumsbesuch / kein zusätzliches Eintrittsticket erforderlich) für Gruppen von maximal 20 Personen in den Zeiten von 10 bis 18 Uhr. Sollte Ihre Gruppe mehr als 20 Personen umfassen, arrangieren wir weitere Führungen zum jeweils gültigen Tarif.
Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
Inhalt 3
Inhalt 4

Courtesy Goshka Macuga, Andrew Kreps Gallery, New York, Kate MacGarry Gallery, London, Galerie Rüdiger Schöttle, München
Veranstaltungstickets *
Oberes Belvedere | OB
Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien
Gartenführung