Pressebilder
Salvador Dalí, Bildnis Sigmund Freud, 1938
Freud Museum London
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Luis Buñuel, Salvador Dalí, 1929
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí, Composició amb tres figures. „Acadèmia neocubista“ (Komposition mit drei Figuren. „Neokubistische Akademie“), 1926
Museu de Montserrat, Barcelona donated by Josefina Cusí
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí, Le jeu lugubre (Das düstere Spiel), 1929
Privatsammlung, Schweiz
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022 / Photo White Images/Scala, Florence
Salvador Dalí, La femme visible, La chasse aux papillons, 1930
Courtesy Galerie Natalie Seroussi, Paris
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí, Homme poisson (Fisch-Mann), 1930
Meadows Museum, Dallas, purchased with funds from the Meadows Foundation, Holly Bock, Doug Deason, Mrs. Eugen McDermott, Linda P. and William A. Custard, and Gwen and Richard Irwin, MM.2014.11
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí , Studie zu Der unsichtbare Mann, um 1930
Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí, Ohne Titel. Schlafende Frau in einer Landschaft, 1931
Peggy Guggenheim Collection, Venedig
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí, La solitude (Die Einsamkeit), 1931
Wadsworth Atheneum Museum of Art, Hartford, CT
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí, Gradiva retrouve les ruines anthropomorphes (fantaisie rétrospective) (Gradiva entdeckt die anthropomorphen Ruinen [Retrospektive Fantasie] ), um 1931/32
Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí, Remorse. Sphinx Embedded in the Sand (Reue. Sphinx im Sand begraben), 1931
Eli and Edythe Broad Art Museum, Michigan State University
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí, Die Geburt der flüssigen Ängste, 1932
Hamburger Kunsthalle
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí, Moi-même à 10 ans quand j’étais l’enfant-sauterelle (complexe de castration) (Ich im Alter von zehn Jahren, als ich ein Heuschreckenkind war [Kastrationskomplex] ), um 1933
The Dalí Museum, Saint Petersburg (Florida), Gift of A. Reynolds & Eleanor Morse
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí, The Alert (Der Alarmzustand), um 1934
Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch, Berlin
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2021 / Foto: Jochen Littkemann, Berlin
Salvador Dalí, Paranonïa, um 1935
The Dalí Museum, Saint Petersburg (Florida), Gift of A. Reynolds & Eleanor Morse
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí, Studie zu „Metamorphose des Narziss“, um 1937
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí, Cisnes reflejando elefantes (Schwäne spiegeln Elefanten wider), 1937
Esther Grether Familiensammlung
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022 / Foto: Robert Bayer, Bildpunkt
Salvador Dalí, Edward James, The Lobster Telephone, 1938
West Dean College of Arts and Conservation
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí, Edward James, Cat’s Cradle Hands Chair, 1938
West Dean College of Arts and Conservation
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Salvador Dalí, Naturaleza muerta (Stillleben), um 1923
Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid
© Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / Bildrecht, Wien 2022
Ausstellungsansicht Dalí-Freud. Eine Obsession
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
Ausstellungsarchitektur: Margula Architects
Ausstellungsansicht Dalí-Freud. Eine Obsession
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
Ausstellungsarchitektur: Margula Architects
Ausstellungsansicht Dalí-Freud. Eine Obsession
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
Ausstellungsarchitektur: Margula Architects
Ausstellungsansicht Dalí-Freud. Eine Obsession
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
Ausstellungsarchitektur: Margula Architects
Ausstellungsansicht Dalí-Freud. Eine Obsession
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
Ausstellungsarchitektur: Margula Architects
Ausstellungsansicht Dalí-Freud. Eine Obsession
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
Ausstellungsarchitektur: Margula Architects
Ausstellungsansicht Dalí-Freud. Eine Obsession
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
Ausstellungsarchitektur: Margula Architects
Ausstellungsansicht Dalí-Freud. Eine Obsession
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
Ausstellungsarchitektur: Margula Architects
Die hier angebotenen Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und stehen ausschließlich für aktuelle Berichterstattung über die genannten Ausstellungen zur freien Verfügung. Kontaktieren Sie die Presseabteilung bezüglich der entsprechenden Bildrechte. Für jede weitere Nutzung oder Weitergabe holen Sie bitte die schriftliche Zustimmung des Presseteams ein.
Für weitere Informationen und Pressebilder wenden Sie sich bitte an:
Für weitere Informationen und Pressebilder wenden Sie sich bitte an:
Inhalt 3
Inhalt 4