Research Center

Die Forschung zur österreichischen Kunstgeschichte ist eine der Kernaufgaben des Belvedere. Das Bundesmuseum ist als wissenschaftliche Anstalt öffentlichen Rechts definiert. Daraus ergeben sich in der Praxis drei Schwerpunkte: die Forschung der Kurator*innen zu internationalen Themen der Kunstgeschichte, die Tätigkeit des Research Center zur Erschließung und Aufarbeitung zentraler Quellendokumente zur Kunst in Österreich sowie die Restaurierung und Konservierung des umfangreichen Bestands der Kunstsammlung.

Zeichnung von drei Personen
Josef Dobrowsky, Lehrstunde, 1934 © Belvedere, Wien

Recherche

Ort der Suche
Mit der Belvedere Recherche sind die Sammlungen der Österreichischen Galerie Belvedere global durchsuchbar. Recherchieren Sie nach Druckschriften, Archivbeständen und digitalen Ressourcen des Belvedere Research Centers und Ursula Blickle Video Archivs sowie nach Sammlungsobjekten des Museums.

Forschung

Bibliothek und Archive

Publikationen

Bildarchiv und Reproduktionen

Das Bildarchiv sammelt und verwahrt in etwa 30.000 analoge Bildmedien und archiviert digitales Bildmaterial. Der Bestand umfasst Reproduktionen von Objekten aus der musealen Sammlung sowie des österreichischen Kunstschaffens, Innen- und Außenansichten des Schlosses, Ausstellungsansichten und Portraitaufnahmen. Das Bildarchiv verwaltet zudem die Bildrechte des Bestandes und ist Ansprechpartner für Reproduktionsanfragen.

 

 

Preise für Repros

(außerhalb des Open Content Programms)

JPG, bis DIN A4
300 dpi

kostenfrei

Inhalt 3

Inhalt 4

TIFF, über DIN A4
300 dpi

€ 500,00

(exkl. 10% MwSt.)

Inhalt 3

Inhalt 4

 

Preise für Fotoaufträge

 

Neuaufnahme

€ 250,00

(exkl. 10% MwSt.)

Inhalt 3

Inhalt 4

Scan von Archivmaterial

€ 50,00

(exkl. 10% MwSt.)

Inhalt 3

Inhalt 4

 

Anfragen und Kontakt

Inhalt 4

Öffnungszeiten und Anreise

 

Adresse

Rennweg 4, 1030 Wien

Anreise

Straßenbahn 71
Station "Am Heumarkt"

Straßenbahn D
Station "Gußhaustraße"

Inhalt 3

Inhalt 4

 

Öffnungszeiten Lesesaal

Dienstag bis Donnerstag
10 bis 15 Uhr

 

Hinweis: Auf Grund einer Veranstaltung bleibt die Bibliothek am 15. März 2023 geschlossen.

(Wir freuen uns auf Ihren Besuch mit Voranmeldung.)

Kostenfreie Benutzung

Im Benützungsbereich steht ein Kopiergerät zur Verfügung, das die Herstellung von Kopien gegen Gebühr bzw. das kostenlose Anfertigen und Abspeichern von Scans auf USB ermöglicht.

Inhalt 3

Inhalt 4

Inhalt 3

Inhalt 4

Kontakt

 

 

Inhalt 4

 

 

Inhalt 4

 

 

Inhalt 4