-

Attersee

Feuerstelle

Das Belvedere 21 widmet Christian Ludwig Attersee (* 1940) eine große Einzelausstellung, die sein Frühwerk in den Fokus rückt. Mit bisher wenig bekannten Arbeiten macht die Schau sichtbar, wie Attersee den Umbruch in der künstlerischen Produktion ab den 1960er-Jahren aktiv gestaltet und begleitet hat.

Die Ausstellung Feuerstelle zeigt Attersees Werk in all seinen Facetten – mit Fokus auf die ersten zwanzig Schaffensjahre. Während frühe Werkphasen mit grellen Farben und Bildmotiven an die Pop-Art erinnern, eignet sich der Künstler ab Mitte der 1970er-Jahre einen gestisch-expressiveren Zeichenstil an, der später ins Malerische geht. Collagen, Grafiken, Fotografien, Filme, Musik und Gemälde stehen gleichberechtigt neben Erfindungen, Kunsthandwerk und Produktdesign. Neuere Bilder ergänzen Attersees frühe Arbeiten und machen die Stringenz in seinem Œuvre nachvollziehbar.

Kuratiert von Britta Schmitz.

#ChristianLudwigAttersee

Belvedere 21

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
11 bis 18 Uhr
Abendöffnung: Donnerstag
11 bis 21 Uhr
Adresse

Arsenalstraße 1, 1030 Wien

Anreise
Tickets
In Kooperation mit
Impressionen

Zum Künstler

ATTERSEE
Interview mit Christian Ludwig Attersee
Foto: ntrp, © Belvedere, Wien

Christian Ludwig Attersee hat in fast sechzig Jahren ein vielseitiges Werk mit einer ganz eigenen Bildsprache geschaffen. Vom Würfel-BH bis zum Prothesenalphabet, vom Weinetikett bis zur Attersee-Wurst, von der Briefmarke bis zum Attersee-Haus – der österreichische Künstler macht seinen Namen zum Markenzeichen und „atterseeisiert“ seine Welt. Pop, Witz und Ironie charakterisieren seine Arbeit, die aus Lebensthemen wie Wetter, Segeln, Natur, Musik und Sprache schöpft. Auch die Themen Schönheit und Erotik durchziehen Attersees gesamtes Œuvre.

Inhalt 3

Inhalt 4

 

Videos

Inhalt 4

 

Inhalt 4

 

Ausgestellte Kunstwerke