-

Avantgarde und Gegenwart

Die Sammlung Belvedere von Lassnig bis Knebl

Greta Freist, Friedensreich Hundertwasser, Maria Lassnig, Padhi Frieberger, Günter Brus, VALIE EXPORT, Heimo Zobernig, Elke Silvia Krystufek, Ashley Hans Scheirl und Jakob Lena Knebl: Werke dieser und vieler anderer österreichischer Künstler*innen befinden sich in der Sammlung des Belvedere und machen die Faszination des Bestandes aus dem 20. sowie dem 21. Jahrhundert aus. Die Ausstellung Avantgarde und Gegenwart bringt eine hochkarätige Auswahl gegenwärtiger und historischer Positionen aus der Sammlung sowie aus der vom Belvedere verwalteten Artothek des Bundes in ein produktives Wechselspiel. Die Sammlung wird als ein dynamisches Gefüge von Konstellationen begriffen, das auf Kontinuitäten und Brüche, Relevanzen und Redundanzen hin befragt wird. Verschiedene Erzählstränge vermitteln Zugänge zur Kunst von den 1930er-Jahren bis heute und zeigen wesentliche Strömungen und Tendenzen auf.

Kuratiert von Luisa Ziaja.

#AvantgardeUndGegenwart

 

Mit Arbeiten von:
Marc Adrian, Anna Artaker, Christian Ludwig Attersee, Josef Bauer, Herbert Bayer, Gustav Kurt Beck, Walter Behrens, Anna-Sophie Berger, Renate Bertlmann, Wander Bertoni, Lieselott Beschorner, Linda Bilda, Maria Biljan-Bilger, Kamilla Bischof, Herbert Brandl, Arik Brauer, Günter Brus, Linda Christanell, Canan Dagdelen, Gunter Damisch, Svenja Deininger, Verena Dengler, Carola Dertnig, Heinrich Dunst, Melanie Ebenhoch, Veronika Eberhart, VALIE EXPORT, Greta Freist, Padhi Frieberger, Adolf Frohner, Ernst Fuchs, Marcus Geiger, Gelatin, Bruno Gironcoli, Gottfried Goebel, Roland Goeschl, Ingeborg G. Pluhar, Lily Greenham, Eva Grubinger, Nilbar Güreş, Albert Paris Gütersloh, Maria Hahnenkamp, Rudolf Hausner, Matthias Herrmann, Wolfgang Herzig, Laura Hinrichsmeyer, Friedensreich Hundertwasser, Wolfgang Hutter, Tess Jaray, Nicolas Jasmin, Anna Jermolaewa, H+H Joos, Martha Jungwirth, Birgit Jürgenssen, Tillman Kaiser, Johanna Kandl, Barbara Kapusta, Friedrich Kiesler, Erika Giovanna Klien, Alfred Klinkan, Jakob Lena Knebl, Kiki Kogelnik, Cornelius Kolig, Joseph Kosuth, Brigitte Kowanz / Franz Graf, Elke Silvia Krystufek, Maria Lassnig, Anton Lehmden, Sonia Leimer, Angelika Loderer, Inés Lombardi, Sarah Lucas, Marko Lulić, Marcin Maciejowski, Dorit Margreiter, Till Megerle, Josef Mikl, Franziska Mikl-Wibmer, Marie‑Louise von Motesiczky, Ulrike Müller, Muntean Rosenblum, Agnes Muthspiel, Henrike Naumann, Hermann Nitsch, Matthias Noggler, Oswald Oberhuber, Walter Obholzer, Silke Otto-Knapp, Vevean Oviette, Wolfgang Paalen, Florentina Pakosta, Vicken Parsons, Friederike Pezold, Helga Philipp, Josef Pillhofer, Margot Pilz, Agnieszka Polska, Hilda C. Polsterer, Lisl Ponger, Peter Pongratz, Markus Prachensky, Karl Prantl, Lotte Profohs-Leherb, Florian Pumhösl, Liesl Raff, Arnulf Rainer, Gerhard Richter, Gerwald Rockenschaub, Gerhard Rühm, Francis Ruyter, Anna Schachinger, Ashley Hans Scheirl, Johanna Schidlo-Riedl, Alfons Schilling, Markus Schinwald, Toni Schmale, Isa Schmidlehner, Rudolf Schwarzkogler, Anne Speier, Lilly Steiner, Curt Stenvert, Alexander Stern, Ingeborg Strobl, Erwin Thorn, Philipp Timischl, Borjana Ventzislavova, Rudolf Wacker, Trude Waehner, Kay Walkowiak, Kurt Weber, Peter Weibel, Lois Weinberger, Susanne Wenger, Franz West, Ingrid Wiener, Fritz Wotruba, Erwin Wurm, Traute Zemb-Wolsegger, Robert Zeppel-Sperl, Heimo Zobernig, Feri Zotter

Belvedere 21

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
11 bis 18 Uhr
Abendöffnung: Donnerstag
11 bis 21 Uhr
Adresse

Arsenalstraße 1, 1030 Wien

Anreise
Tickets
In Kooperation mit
Impressionen

Video

Booklet

 

 

Inhalt 4

 

Hier können Sie das Booklet zur Ausstellung herunterladen.

 

Inhalt 3

Inhalt 4