Kooperationsprojekt als assoziierte Organisation
Fördergeber
InTaVia ist eine H2020 - Forschungs- und Innovationsaktion, die von der Europäischen Kommission im Rahmen des Calls DT-TRANSFORMATIONS-12-2018-2020 “Curation of digital assets and advanced digitisation” finanziert wird (ID: 101004825)
Laufzeit
November 2020 – Oktober 2023
Projektkonsortium
Das InTaVia-Team setzt sich aus neun europäischen Institutionen zusammen, die sich der Forschung und Entwicklung im Bereich des digitalen Kulturerbes widmen: Donau-Universität Krems, Freie Universität Amsterdam, Forschungszentrum der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Aalto Universität, Universität von Süddänemark, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Universität Stuttgart, Fluxguide, Universität Helsinki.
Projektkoordination
Florian Windhager, Eva Mayr (Donau-Universität Krems)
Assoziierter Kooperationspartner Belvedere
Christian Huemer, Dagmar Diernberger (Research Center)
Weiterführende Links
InTaVia