Provenienzforschung

Die Provenienzforschung des Belvedere untersucht sämtliche Kunstwerke, die vor 1945 entstanden sind und seit 1933 erworben wurden. Dies sind 5.400 Werke – Gemälde, Skulpturen und Grafiken. Auf der Grundlage des österreichischen Kunstrückgabegesetzes von 1998 werden jene rund 5.400 Kunstwerke, die vor 1945 entstanden sind und seit 1933 erworben wurden, systematisch auf ihre Herkunft überprüft. Seit 1999 wurden dem Kunstrückgabebeirat zahlreiche Provenienzdossiers, ein Provenienzbericht zu den Beständen der Bibliothek sowie ein „Vorläufiger Gesamtbericht“ vorgelegt. Der Abschluss dieser Forschungsarbeit ist derzeit nicht absehbar.

Nachlass, Aktenordner auf einem Tisch
© Belvedere, Wien

Provenienzdossiers

Die vom Belvedere erstellten Provenienzdossiers gelangen über die Kommission für Provenienzforschung, an den Kunstrückgabebeirat des Bundeskanzleramts, der Empfehlungen zur Restitution von Kunstwerken ausspricht. 

Der Beirat empfahl in 46 Fällen, die 70 Kunstwerke und 6 Druckschriften betrafen, die Restitution; 59 dieser Kunstwerke wurden mittlerweile auch den Rechtsnachfolgern der ehemaligen Eigentümer*innen übergeben, die übrigen verbleiben bis zur Erbenfeststellung im Museum.

In 15 Fällen, 28 Kunstwerke betreffend, sprach sich der Beirat gegen die Rückgabe aus. Zu diesen Fällen zählen sowohl die mittlerweile restituierten fünf Klimt-Bilder aus der Sammlung Bloch-Bauer als auch Edvard Munchs Sommernacht am Strand aus der Sammlung Mahler-Werfel. Auf der Grundlage der revidierten Rückgabeempfehlung des Beirates (von 2006) wurde das Munch-Gemälde 2007 an die Enkeltochter Alma Mahler-Werfels ausgefolgt. In der Sitzung des Beirates vom 6. März 2015 konnte die Rückgabe des Beethovenfrieses von Gustav Klimt aus der Sammlung Lederer nicht empfohlen werden.

Provenienzdatenbank

Um Archiv- und Literaturrecherchen nachvollziehbar zu machen, werden die Rechercheergebnisse in eine adaptierte Maske der Sammlungsdatenbank The Museum System (TMS), eingepflegt. Die überprüften Werke werden dabei folgenden Kategorien zugeordnet: „unbedenklich“, „bedenklich“, „offen – kein Hinweis auf Bedenklichkeit“ und „offen“.

 

Kategorisierung/Klassifizierung laut Kunstrückgabegesetz

„Unbedenklich“ bedeutet, dass die Provenienzkette lückenlos nachweisbar ist. Selbst wenn das Kunstwerk in den Jahren 1938 bis 1945 aus jüdischem Eigentum entzogen wurde, wurde es nach dem Krieg an die ursprünglichen Besitzer*innen zurückgegeben und vom Belvedere ordnungsgemäß erworben.

Als ”bedenklich” bezeichnet die Provenienzforschung des Belvedere Erwerbungen im Sinne von § 1 des Kunstrückgabegesetzes. Dieser Paragraph bezieht sich auf Kunstgegenstände, die

  1. Gegenstand von Rückstellungen an die ursprünglichen Eigentümer*innen oder deren Rechtsnachfolger*innen waren, aufgrund des Ausfuhrverbotsgesetzes von 1919 aber nicht exportiert werden durften und in weiterer Folge unentgeltlich ins Eigentum des Bundes übergegangen sind.

  2. Zwar rechtmäßig ins Eigentum des Bundes übergegangen sind, jedoch zuvor Gegenstand eines Rechtsgeschäftes im Sinne des Nichtigkeitsgesetzes 1946 waren und sich noch im Eigentum des Bundes befinden.

  3. Nach Abschluss eines Restitutionsverfahrens nicht an die ursprünglichen Eigentümer*innen oder deren Rechtsnachfolger*innen zurückgegeben werden konnten und sich als herren- oder erbloses Gut im Eigentum des Bundes befinden.

Mit der Kategorie "Offen – kein Hinweis auf Bedenklichkeit" versehen werden Kunstobjekte, von denen mit einiger Plausibilität angenommen werden kann, dass sie auf rechtmäßige Weise erworben wurden und nicht aus enteignetem jüdischen Eigentum stammen, eine allfällige Entziehung aber nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden kann.

„Offen“ bedeutet, dass augenblicklich noch zu wenige Informationen vorliegen, um die Provenienz des Kunstwerkes zu klären. Es existieren weder Hinweise, die auf Bedenklichkeit hindeuten, noch Indizien auf Unbedenklichkeit. Dies betrifft vor allem Erwerbungen aus dem Kunsthandel sowohl aus den Jahren 1938 bis 1945 als auch aus der Nachkriegszeit.

 

Restitutionen

 

 

 

 

XXXX

2021

XXXX

An die Erben nach Dr. Eugen Herz:

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Druckschrift aus der Bibliothek

Bruno Grimschitz, Die österreichische Zeichnung im 19. Jh., Wien 1928, Inv.Nr. der Bibliothek 1988

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

 

XXXX

2020

XXXX

An die Erben nach Dr. Josef Morgenstern:
 

Restitution
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien

 

Schiele, Egon: Vier Bäume / Herbstallee, Inv.-Nr. 3917

Beschluss

Beschluss (Englisch)

 

 

Inhalt 4

 

 

XXXX

2019

XXXX

An die Erben nach Gertrude Felsövanyi:

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Waldmüller, Ferdinand Georg: Bildnis Magdalena Werner, Inv.-Nr. 3660

Beschluss

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Waldmüller, Ferdinand Georg: Bildnis Johann Werner, Inv.-Nr. 3661

Beschluss

Beschluss

 

Inhalt 4

 

An die Erben nach Felicia Lachmann-Mosse:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Schindler, Emil Jakob: Parklandschaft in Plankenberg, Inv.-Nr. 3815

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

 

XXXX

2018

XXXX

An die Erben nach Alice und Carl Bach:
 

Restitution
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien

 

Schirmer, Johann Wilhelm: Studie zur Erfindung der Künste im Stamme Kains/Landschaftsstudie, Inv.-Nr. 3972

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

 

XXXX

2015

XXXX

An die Erben nach Martha Liebermann:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Leibl, Wilhelm: Bauernküche/Kücheninterieur, Inv.-Nr. 3388

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

 

XXXX

2013

XXXX

An die Erben nach Rudolf Bittmann:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Daffinger, Moritz: Bildnis der Gattin Marie Daffinger, Inv.-Nr. 4254

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

An die Erben nach Josef Blauhorn:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Kupelwieser, Leopold: Die Heiligen drei Könige, Inv.-Nr. 3768

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Schnorr von Carolsfeld, Ludwig Ferdinand: Chamonix mit dem Montblanc, Inv.-Nr. 3769

Beschluss

 

Inhalt 4

 

An die Erben nach Valerie Karplus:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Makart, Hans: Einzug Karls V. in Antwerpen, Inv.-Nr. 4453
Das Gemälde wurde 2013 vom Belvedere wieder erworben und neu inventarisiert.

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

An die Erben nach Alice und Hans Rubinstein:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Romako, Anton: Porträt Berthold Winder, Inv.-Nr. 3802

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

An die Erben nach Friedrich Spiegler:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Meister der Veitslegende: Martyrium des heiligen Veit (auf der Rückseite Christus vor Kaiphas), Inv.-Nr. 4851
Das Tafelbild wurde 2013 vom Belvedere wieder erworben und neu inventarisiert.

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

 

XXXX

2012

XXXX

An die Erben nach August Blumberg:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Zanusi, Jakob: Apotheose des hl. Kajetan, Inv.-Nr. 3902

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

An die Erben nach Dr. Hermann Eissler:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Waldmüller, Ferdinand Georg: 4 Apothekenladenschilder: Hygieia Inv.-Nr. 5621

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Waldmüller, Ferdinand Georg: 4 Apothekenladenschilder: Hippokrates Inv.-Nr. 5622

Beschluss

 

Inhalt 4

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Waldmüller, Ferdinand Georg: 4 Apothekenladenschilder: Galen Inv.-Nr. 5623

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Waldmüller, Ferdinand Georg: 4 Apothekenladenschilder: Flora, Inv.-Nr. 5624

Beschluss

 

Inhalt 4

 

 

XXXX

2011

XXXX

An die Erben nach Dr. Ludwig Neurath:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Alt, Jakob: Die Cholerakapelle bei Baden, Inv.-Nr. 3662

Beschluss

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

An die Erben nach Max Mandl-Maldenau:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Krafft, Johann Peter: Männliches Bildnis, Inv.-Nr. 3400

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

An die Erben nach Josefine Winter:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Hellmer, Edmund: Beethoven-Büste, Inv.-Nr. 5956

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

 

XXXX

2010

XXXX

An die Erben nach Mary Wooster:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Raffalt, Johann Gualbert: Ungarischer Hirtenknabe, Inv.-Nr. 4342

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

An die Erben nach Alice Kolb:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Danhauser, Josef: Ladislaus Pyrker, Inv.-Nr. 4030

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

An die Erben nach Marianne Nechansky:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Hans Gasser: Der Maler Carl Rahl, Inv. Nr. 5958

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

 

XXXX

2009

XXXX

An die Erben nach Alice und Carl Bach:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Trübner, Wilhelm: Rosenstillleben, Inv.-Nr. 3666

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

An die Erben nach Wilhelm Freund:

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Feuerbach, Anselm: Medea an der Urne, Inv.-Nr. 3704

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Romako, Anton: Ungarischer Bauernhof, Inv.-Nr. 3683

Beschluss

 

Inhalt 4

 

An die Erben nach Max Roden (Rosenzweig):
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Franz Wiegele, Frauenbildnis (Portrait Frau Z.), Inv.-Nr. 3401

Beschluss

 

 

Inhalt 4

 

 

XXXX

2008

XXXX

An die Erben nach Franz und Helen Erlach:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Meister von Großlobming: Pfennigberger Schmerzensmann, Inv.-Nr. 6153

Beschluss

 

Inhalt 3

Inhalt 4

 

An die Erben nach Ernst Gotthilf-Miskolzy:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Friedrich Amerling: Mädchen mit Strohhut, Inv.-Nr. 3657

Beschluss

 

Inhalt 3

Inhalt 4

 

An die Erben nach Otto Klein:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Michael Moritz Daffinger: Der Schauspieler Josef Koberwein als Herzog Alfons in Goethes „Tasso“, Inv.-Nr. 4319

Beschluss

 

Inhalt 3

Inhalt 4

 

 

XXXX

2007

XXXX

An die Erben nach Alma Mahler-Werfel:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Munch, Edvard: Sommernacht am Strand, Inv.-Nr. 3772

Beschluss

Beschluss

Beschluss

 

Inhalt 3

Inhalt 4

 

An die Erben nach Ferdinand Bloch-Bauer:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Georges Minne: Kniende Knaben, Inv.-Nr. 3869

Beschluss

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Georges Minne: Kniende Knaben, Inv.-Nr. 3870

Beschluss

Beschluss

Inhalt 3

Inhalt 4

 

 

XXXX

2006

XXXX

An die Erben nach Ferdinand Bloch-Bauer:

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Klimt, Gustav: Buchenwald/Birkenwald, Inv.-Nr. 4283

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Klimt, Gustav: Adele Bloch-Bauer I, Inv.-Nr. 3830

Beschluss

Inhalt 3

Inhalt 4

 

Restitution
Belvedere, Wien


Klimt, Gustav: Apfelbaum I, Inv.-Nr. 3342

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Klimt, Gustav: Adele Bloch-Bauer II, Inv.-Nr. 4210

Beschluss

Inhalt 3

Inhalt 4

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Klimt, Gustav: Häuser in Unterach am Attersee, Inv.-Nr. 4209

Beschluss

 

Inhalt 3

Inhalt 4

 

An die Erben nach Dr. Heinrich Rieger:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Schiele, Egon: Wiesenlandschaft mit Häusern, Inv.-Nr. 4326

Beschluss

 

Inhalt 3

Inhalt 4

 

 

XXXX

2004

XXXX

An die Erben nach Bernhard Altmann:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Klimt, Gustav: Bildnis einer Dame, Inv.-Nr. 5449

Beschluss

Beschluss

 

Inhalt 3

Inhalt 4

 

An die Erben nach Gottlieb Kraus:

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Markó, Carl: Seestück mit Ino und Melikertes, Inv.-Nr. 5606

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Pettenkofen, August von: Zigeunergespann an einer Furt, Inv.-Nr. 3886

Beschluss

Inhalt 3

Inhalt 4

 

An die Erben nach Leo und Elise Smoschewer:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Slevogt, Max: Conrad Ansorge am Klavier, Inv.-Nr. 3794

Beschluss

 

Inhalt 3

Inhalt 4

 

 

XXXX

2003

XXXX

An die Erben nach Moriz und Otto Eisler:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Romako, Anton: Porträt der Gräfin Maria Magda Kuefstein, Inv.-Nr. 3803

Beschluss

 

Inhalt 3

Inhalt 4

 

 

XXXX

2001

XXXX

An die Erben nach Hermine Lasus:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Klimt, Gustav: Bauernhaus mit Birken, Inv.-Nr. 5448

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Klimt, Gustav: Dame mit Federboa, Inv.-Nr. 4415

Beschluss

Inhalt 3

Inhalt 4

 

An die Erben nach Jenny Steiner:
 

Restitution
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien

 

Klimt, Gustav: Landhaus am Attersee, Inv.-Nr. 8983

Beschluss

 

Inhalt 3

Inhalt 4

 

An die Erben nach Nora Stiasny:
 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Klimt, Gustav: Der Apfelbaum II, Inv.-Nr. 5447

Beschluss

Beschluss

 

Inhalt 3

Inhalt 4

 

 

XXXX

1999

XXXX

An die Erben nach Clarice (Alphonse) Rothschild:

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Auerbach, Johann Gottfried: Bildnis der Kaiserin Maria Theresia, Inv.-Nr. 4259

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Auerbach, Johann Gottfried: Bildnis des Kaisers Franz I. Stephan von Lothringen, Inv.-Nr. 4314

Beschluss

Inhalt 3

Inhalt 4

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Donner, Matthäus: Venus und Adonis, Inv.-Nr. 4261

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Österreichischer Maler um 1770: Bildnis Kaiser Josephs II., Inv.-Nr. 4258

Beschluss

Inhalt 3

Inhalt 4

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Pettenkofen, August von: Strohbeladener Wagen mit drei Pferden, Inv.-Nr. 4553

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Mollinarolo, Jakob Gabriel: Venus und der tote Adonis, Inv.-Nr. 5856

Beschluss

Inhalt 3

Inhalt 4

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Mollinarolo, Jakob Gabriel: Venus und Adonis, Inv.-Nr. 5857

Beschluss

 

Inhalt 3

Inhalt 4


Die beiden letztgenannten barocken Bleireliefs wurden 2001 vom Belvedere aus dem belgischen Kunsthandel wieder erworben und neu inventarisiert.
 

An die Erben nach Louis N. Rothschild:

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Amerling, Friedrich von: Der Kupferstecher Franz Xaver Stöber, Inv.-Nr. 4262

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Amerling, Friedrich von: Studie eines Frauenkopfes, Inv.-Nr. 4263

Beschluss

Inhalt 3

Inhalt 4

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Schindler, Emil Jakob: Landschaft mit Gewässer, Inv.-Nr. 4267

Beschluss

Restitution
Belvedere, Wien

 

Unterberger, Michelangelo (ursprünglich Paul Troger zugeschrieben): Die Taufe Christi, Inv.-Nr. 4260

Beschluss

Inhalt 3

Inhalt 4


 

Inhalt 3

Inhalt 4

 

 

Vom Kunstrückgabebeirat empfohlene, aber noch nicht erfolgte Restitutionen

 

An die Erben nach E. und A. Silbermann:

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Maulbertsch, Franz Anton: Allegorie auf Galizien und Lodomerien, Inv.-Nr. 3402

Beschluss

An die Erben nach Vally Honig-Roeren:

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Waldmüller, Ferdinand Georg: Bildnis eines Herren in schwarzer Kleidung, Inv.-Nr. 3899

Beschluss

An die Erben nach Käthe Kellner:

 

Restitution
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien

 

Neder, Michael: Der Kutscherstreit, Inv.-Nr. 4392

Beschluss

Inhalt 4

 

An die Erben nach Wally Kulka:

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Raffalt, Johann Gualbert: Zwei Ungarn mit zwei Pferden in der Puszta, Inv.-Nr. 5596

Beschluss

An die Erben nach Serena Lederer/Elisabeth Bachofen-Echt:

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Grützner, Eduard: In der Klosterbibliothek, Inv.-Nr. 7983

Beschluss

An die Erben nach Ella Lewenz:

 

Restitution
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien

 

Leistikow, Walter: Dänische Parklandschaft mit Villa, Inv.-Nr. 3971

Beschluss

Inhalt 4

 

An die Erben nach Ludwig Mayer:

 

Restitution
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien

 

Grützner, Eduard: Allegorie der Künste (4 Teile eines Deckengemäldes), Inv.-Nr. 7986-7989

Beschluss

An die Erben nach Salomon Meisels:

 

Restitution
Belvedere, Wien

 

Ruben, Christoph Christian: Blick in die Ferne, Inv.-Nr. 4654

Beschluss

An die Erben nach Dr. Max Berger und Dr. Erich Arthur Bien:

Druckschriften aus der Bibliothek

Die vier Druckschriften aus dem ehemaligen Eigentum von Dr. Erich Arthur Bien sowie die aus dem ehemaligen Eigentum von Dr. Max Berger wurden der Bibliothek des Belvedere 2022 von dessen Erb*innen geschenkweise überlassen.

Beschluss

Inhalt 4